Datenschutzerklärung


1. Datenschutzübersicht

Allgemeine Informationen

Im folgenden erhalten Sie einen einfachen überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht, wenn Sie diese website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die Sie persönlich identifizieren kann. Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unten.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z.B. über ein Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Dazu gehören technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie die Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten dient der Sicherstellung eines fehlerfreien Betriebs der Website. Andere Daten können die Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen. Sofern über die Website Verträge abgeschlossen oder Anfragen gestellt werden, verarbeiten wir die übermittelten Daten zur Durchführung des Vertragsverhältnisses, der Bestellung oder sonstiger Anfragen.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können außerdem die Berichtigung oder Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Unter bestimmten Umständen können Sie auch eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Bei Fragen zum Datenschutz nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Dies geschieht vor allem mithilfe von Analysetools. Details hierzu finden Sie in den folgenden Abschnitten.

2. Hosting

Wir hosten unsere Website bei folgendem Anbieter:

All-Inkl

Der Anbieter ist ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Inh. René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf (nachfolgend “All-Inkl”). Einzelheiten finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von All-Inkl: https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/.
Die Nutzung von All-Inkl erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen Darstellung der Website. Sofern eine Einwilligung eingeholt wird, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, wobei die Einwilligung auch den Einsatz von Cookies oder Device-Fingerprinting umfasst. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Auftragsabwicklung

Um eine DSGVO-konforme Verarbeitung der Besucherdaten zu gewährleisten, haben wir mit All-Inkl einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen.

3. Allgemeine Informationen und Pflichtangaben

Datenschutz

Wir nehmen Ihre personenbezogenen Daten ernst. Wir verarbeiten sie vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften sowie dieser Erklärung.
Wir nehmen Ihre personenbezogenen Daten ernst. Wir verarbeiten sie vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften sowie dieser Erklärung.

Hinweis: Die Datenübertragung im Internet (z.B. per E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Verantwortlicher

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: E-Mail: kontakt@jona-live.de
Die verantwortliche Stelle entscheidet über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen).

Speicherdauer

Sofern nicht anders angegeben, speichern wir Ihre Daten, bis der Zweck für die Verarbeitung entfällt. Wenn Sie die Löschung beantragen oder die Einwilligung widerrufen, werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z.B. steuer- oder handelsrechtliche) bestehen.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Daten auf Grundlage einer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), vertraglicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die jeweiligen Rechtsgrundlagen für die einzelnen Verarbeitungsvorgänge sind im Folgenden aufgeführt.

Datenübermittlung in unsichere Drittländer & nicht DPF-zertifizierte US-Unternehmen

Wir nutzen Tools von Unternehmen aus nicht DSGVO-konformen Drittländern oder US-Anbietern, die nicht nach dem EU-US-Datenschutzabkommen (EU-US Data Privacy Framework, DPF) zertifiziert sind. Sofern diese Tools aktiv sind, können Ihre Daten in diese Länder übermittelt werden. Beachten Sie, dass in Nicht-EU-Ländern möglicherweise kein EU-Standard-Datenschutzniveau besteht.
Die USA gelten grundsätzlich als „sicheres“ Drittland. Datenübermittlungen in die USA sind zulässig, sofern der Empfänger DPF-zertifiziert ist oder angemessene Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln) bietet.

Empfänger personenbezogener Daten

Wir arbeiten mit externen Dritten (z.B., Zahlungs-Prozessoren, Steuer-Behörden) und geben Daten nur weiter, wenn dies für Verträge, rechtliche Verpflichtungen, oder berechtigte Interessen. Ein Datenaustausch mit den Prozessoren nur unter den gültigen Datenschutzbehörden.

Widerruf Der Einwilligung

Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf bleibt hiervon unberührt.

Widerspruchsrecht (Artikel 21 GDPR)

WENN DIE VERARBEITUNG BASIERT AUF KUNST. 6 (1) (E) OR (F) GDPR, KÖNNEN SIE DEM WIDERSPRECHEN DER VERARBEITUNG AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION EINSCHLIEßLICH PROFILING. DIES GILT AUCH FÜR DIREKTE MARKETING.

Recht auf Beschwerde

Können Sie Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in Ihrem EU-Mitgliedstaat Ihres Wohnsitzes, Arbeitsplatzes oder des mutmaßlichen Verletzung Lage.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren format oder fordern Sie die direkte übertragung an einen anderen controller, soweit dies technisch machbar ist.

Zugriff, Korrektur und Löschung

Auf Anfrage kann ein kostenloser Zugriff auf Ihre gespeicherten Daten, deren Herkunft, Empfänger und Zweck. Sie können auch verlangen, die Korrektur oder Löschung. Kontaktieren Sie uns für Anfragen.

Recht auf Einschränken der Verarbeitung

Sie können beantragen, eingeschränkte Verarbeitung, wenn:

  • Sie contest-die Richtigkeit der Daten (während der Prüfung).
  • Die Verarbeitung ist ungesetzlich, aber Sie widersetzen sich der Löschung.
  • Wir die Daten nicht mehr benötigen, aber Sie benötigen es für die gesetzlichen Ansprüche zu.
  • Sie haben gegen die Verarbeitung ausstehende überprüfung der vorrangigen Interessen.

SSL/TLS-Verschlüsselung

Diese Website verwendet SSL - /TLS-Verschlüsselung für Sicherheit. Verschlüsselte verbindungen sind durch "https://" und dem Schloss-Symbol in Ihrem browser.

4. Datenerfassung auf Dieser Website

Cookies

Wir setzen cookies—kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert. Session-cookies werden gelöscht, nachdem Sie Ihren Besuch; permanente cookies verbleiben, bis Sie manuell gelöscht werden oder automatisch entfernen, indem Sie Ihren browser.
Cookies können Erstanbieter-(von uns) oder von Drittanbietern (z.B. Zahlungsverkehr). Notwendige cookies (für die Website-Funktion) gespeichert sind, die unter Artikel 6 (1) (f) GDPR. Andere cookies erfordern die Zustimmung (Artikel 6 (1) (a) GDPR und § 25 (1) TDDDG).

Sie können konfigurieren Sie Ihren browser, um cookies zu blockieren, aber das kann einschränken der Funktionalität der website.

Server-Log-Dateien

Der provider erhebt und speichert automatisch:

  • - Browser-Typ/ - version
  • Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten werden nicht zusammengeführt werden, mit anderen Quellen. Die Verarbeitung beruht auf Art. 6 (1) (f) GDPR (berechtigtes Interesse an der fehlerfrei Ort-Bedienung).

Kontaktformular

Daten von Kontakt-Formularen (einschließlich Ihrer Kontaktdaten) von uns gespeichert, um die Abwicklung von Anfragen. Wir geben diese Daten ohne Ihre Zustimmung.
Die Verarbeitung beruht auf Art. 6 (1) (b) GDPR (Vertrags -) oder ein berechtigtes Interesse (Artikel 6 (1) (f) GDPR). Der Daten wird beibehalten, bis die Löschung beantragt wird, ist die Zustimmung widerrufen oder der Zweck abläuft. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen gelten.

E-Mail, Telefon, oder Fax-Anfragen

Anfragen per E-Mail, Telefon oder fax gespeichert und verarbeitet. Daten nicht freigegeben ohne Zustimmung. Rechtsgrundlage wie oben.

5. Social Media

Social-Media-Elemente mit Sharif

Social-media-Elemente (z.B., Facebook, X, Instagram) eingebunden sind mit "Sharif", die verhindert, dass Daten übertragen, bis die Aktivierung. Klick auf das element stellt eine direkte Verbindung zum server des Anbieters.
Die Aktivierung stellt die Einwilligung nach Art. 6 (1) (a) GDPR und § 25 (1) TDDDG. Einwilligung ist widerruflich.

Facebook

Elemente von Facebook (Meta-Plattformen Ireland Limited) integriert sind. Aktivieren Sie das element Verbindung zu Facebook-Servern, teilen Sie Ihre IP und besuchen Informationen. Wenn Sie angemeldet sind, Facebook link kann der Besuch Ihrem Konto.
Verarbeitung basiert auf Zustimmung (Artikel 6 (1) (a) GDPR und § 25 (1) TDDDG). Wir sind gemeinsam verantwortlich mit Meta-für die Sammlung von Daten (Art. 26 GDPR).

Datenübertragung zum verlassen wir UNS auf die Standardvertragsklauseln. Meta ist DPF-zertifiziert.

X (ehemals Twitter)

Elemente von X (X Corp., USA) integriert. Aktivierung teilt Ihre IP-und Besuchs-Daten. Wenn Sie angemeldet sind, X die links den Besuch Ihrem account.
Verarbeitung basiert auf Zustimmung. Der Datentransfer über standard-Klauseln. X DPF-zertifiziert.

Instagram

Elemente von Instagram (Meta-Plattformen Ireland Limited) integriert sind. Aktivierung teilt Ihre IP-und Besuchs-Daten. Gemeinsame Verantwortung gilt als mit Facebook.
Der Datentransfer über standard-Klauseln. Meta ist DPF-zertifiziert.

Tumblr

Tumblr Elemente (Tumblr, Inc., USA) übertragen kann Ihre IP-und URL. Verarbeitung ist die Einwilligung basiert.

Pinterest

Pinterest Elemente (Pinterest Europe Ltd.) Mai-transfer-Protokoll Daten (einschließlich IP) in die USA. Verarbeitung ist die Einwilligung basiert.

6. Analyse und Werbung

WP Statistics

Wir verwenden WP Statistik (Veronalabs, Estland) für anonymisierte Besucher-Analyse. IP-Adressen sind anonymisiert.
Die Verarbeitung beruht auf Art. 6 (1) (f) GDPR (berechtigtes Interesse in der Optimierung).

7. Newsletter

Newsletter-Daten

Um sich anzumelden benötigen wir Ihre E-Mail und überprüfung der Eigentumsverhältnisse. Die Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters und nicht geteilt.
Verarbeitung basiert auf Zustimmung (Artikel 6 (1) (a) GDPR). Abmelden, entfernt Sie aus der Liste, obwohl E-Mails können die schwarze Liste gesetzt, um zu verhindern, dass künftige sendet (berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 (1) (f) GDPR).

8. Plugins und Tools

YouTube (Erweiterten Datenschutz-Modus)

Eingebettete YouTube-videos (Google Ireland Limited) mit erweiterten Datenschutz-Modus, in dem nicht das speichern von cookies kann aber den Lokalen Speicher verwenden.
Die Verarbeitung basiert auf berechtigtem Interesse (Artikel 6 (1) (f) GDPR). Google ist DPF-zertifiziert.

Vimeo

Vimeo-videos (Vimeo Inc., USA) übertragen, IP-und Nutzungsdaten. Verarbeitung ist die Einwilligung basiert. Vimeo verwendet standard-Klauseln und ist DPF-zertifiziert.

Google Maps

Google Maps (Google Ireland Limited), erfordert Ihre IP-Funktion. Verarbeitung ist die Einwilligung basiert. Google ist DPF-zertifiziert.

Google reCAPTCHA

Verwendet, um spam zu verhindern, reCAPTCHA analysiert das Verhalten der Nutzer (IP -, Maus-Bewegungen). Die Verarbeitung basiert auf berechtigtem Interesse (Artikel 6 (1) (f) GDPR). Google ist DPF-zertifiziert.

SoundCloud

SoundCloud-plugins (SoundCloud Limited, UK) können den link besuchen, um Ihre Konto, wenn Sie eingeloggt sind. Großbritannien ist eine GDPR-geeignete Land.

Spotify

Diese website integriert Funktionen von der Musik-Dienst Spotify. Anbieter ist die Spotify AB, Birger Jarlsgatan 61, 113 56 Stockholm, Schweden. Die Spotify plugins erkennen Sie an dem grünen logo auf dieser website. Eine übersicht über die Spotify-plugins finden Sie unter: https://developer.spotify.com.

Durch den Besuch dieser website, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem browser und dem Spotify-server über das plugin. Spotify wird dann darüber informiert, dass die Sie besucht haben, diese website mit Ihrer IP-Adresse. Wenn Sie auf den Spotify button, während Sie sich in Ihr Spotify-Konto, Sie können link die Inhalte dieser website auf Ihrem Spotify-Profil. Dies ermöglicht es Spotify zu verknüpfen, Ihren Besuch dieser website Ihrem Benutzerkonto zuordnen.

Bitte beachten Sie, dass bei der Verwendung von Spotify, cookies von Google Analytics werden eingesetzt, was bedeutet, Ihre Nutzung Daten an Google weitergegeben. Google Analytics ist ein tool von der Google-Gruppe zur Analyse von Benutzerverhalten, mit Sitz in den USA. Spotify ist allein verantwortlich für diese integration. Wir, als Betreiber der website haben keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung.

Datenspeicherung und Analyse erfolgen auf der Grundlage von Artikel 6(1)(f) GDPR. Der website-Betreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Bereitstellung einer fesselnden Hörerlebnis auf der website. Wenn die Einwilligung angefordert wird, die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage des Artikel 6(1)(a) des GDPR und § 25(1) TDDG, solange die Einwilligung umfasst die Speicherung der cookies oder Zugang zu Informationen auf dem Endgerät des Benutzers (z.B., Geräte-fingerprinting) unter der TDDG. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Für mehr Informationen, bitte beziehen zu Spotify ' s privacy policy: https://www.spotify.com/legal/privacy-policy/.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Spotify zu verbinden mit Ihrem Besuch auf dieser Webseite mit Ihrem Spotify-Benutzerkonto, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Spotify-Benutzerkonto vor der Aktivierung des Spotify-plugin.

Quelle: https://www.e-recht24.de

de_DEGerman